Slots


In Anna Holzhauers künstlerischem Projekt für die Borderlines des Kasseler Stadtraums werden Slots zu Störungsfeldern im Dahingleiten von Zeit und Raum. Als optische Stolperfallen, die nichts mit den Orten verbindet, wo sie auftauchen, sind sie rätselhafter als andere Unterbrechungen im urbanen Feld, wie etwa ein Hausabriss, eine Straßenbaustelle, oder ein Verkehrsunfall. Holzhauer’s Slots schieben sich mit unerwarteten Photos auf City Star Werbetafeln,  wie sie an Ränder von urbanen Ausfallstraßen montiert sind. Ihre optischen Interventionen jedoch sprengen ein ‚Loch’ in längst eingeschliffene Werbe-Reflexe, und zwar gerade nicht durch spektakuläre Motive, sondern eher mit deren Gegenteil, dem Fehlen von gewohnter – wenngleich kaum beachteter -  Werbe-Information. In diesem Durchkreuzen einer optischen Erwartung könnte man eine Variante sehen zu den urbanen Interventionen der Pariser Affichisten, der Plakat-Abreisser aus den 50er und 60er Jahren des 20. Jahrhunderts – doch nunmehr interaktiv in der Weise, wie sie den mentalen Binnenraum aktivieren, und zeitgenössisch in ihrer Störung einer längst notorischen Trägheit der Wahrnehmung. Aus: Slots, Eine Blickverschiebung auf den urbanen Raum von Ursula Panhans-Bühler

 

Weitere Informationen

Künstlerin Anna Holzhauer auf Instagram

Website der Künstlerin



Beteiligte Künstler:innen

Anna Holzhauer



Laufzeit

August bis Dezember 2022



Veranstaltungsort

Ströer City Star Format, öffentlicher Raum Kassel